Therapeutin
Hallo zusammen,
mein Name ist Katja Dallheimer und ich bin aus voller Überzeugung
Sportlerin und am liebsten mit Vierbeinern Outdoor unterwegs. Ursprünglich
komme ich aus der Industriebranche. Allerdings war mir das immer bewusst,
dass ich in diesem Berufsfeld nicht dauerhaft glücklich werde. Die
Begeisterung für Sport, vor allem das Wandern in den Bergen haben mich die
Jahre in der tristen Berufswelt über Wasser gehalten. Irgendwann kam dann
der Mut zur Änderung.
Leben auf den Kopf gestellt, Job gekündigt, Hund beim Züchter abgeholt und
sämtliche Lehrgänge und Ausbildungen gestartet. Sich in der Zeit von
Corona selbstständig machen ist riskant. ABER: Gesagt getan! Und hier bin
ich nun und habe meine eigene Praxis für Hundephysiotherapie und
Fitnesstraining inkl. Hydrotrainer (Unterwasserlaufband) Genau das ist
auch mein Motto: Geht nicht, gibt es nicht! Mut und einen Versuch starten
kann jeder und noch viel mehr, wenn es um seinen Vierbeiner geht! Yari und
ich haben es auch geschafft, dann schaffst Du das auch.
Qualifikationen
-
Hundephysiotherapie nach Wosslick
- Zertifizierte Hundefitnesstrainerin (Sandra Rutz)
- Zertifizierte veterinärmedizinische Hydrotrainerin (Katja Wagener)
- Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz (TSchG).
Weiterbildungen
- Dorn-Therapie und Breussmassage für Hunde mit Susanne Schmidt (2025)
- Auswirkungen neurologische Patologien auf die funktionelle Anatomie mit Katja Wagener Tierphysiothek Akademie (2025)
- Der lahmende Hund – Fokus Vordergliedmaßen mit Dr. Daniel Koch (2025)
- Auswirkungen orthopädischer Patologien auf die funktionelle Anatomie mit Katja Wagener Tierphysiothek Akademie (2024)
- Präparationskurs Bewegungsapparat Hund mit Prof. Dr. Meierl Uni München (2024)
- Der Hund im Sport; 3,5 Intensivtage mit Dr. Kirsten Häusler, Dr. Katja Söhnel, Kara Erz (2024)
- Manuelle Therapie mit Katja Wagener Tierphysiothek Akademie (2024)
- Lebendige Anatomie mit Katja Wagener Tierphysiothek Akademie (2024)
- Orthopädische Erkrankungen; Untersuchungen & Behandlungen mit Katja Wagener Tierphysiothek Akademie (2023)
- Geriatrische Rehabilitation bei Hunden; 5 teilig mit Katja Wagener Tierphysiothek Akademie (2023)
- Gangbilduntersuchung mit Peter Rosin (2023)
- Der orthopädisch-neurologische Schmerzpatient mit Dr. Andreas Zohmann (2023)
- Gründung Yari Physio Fitness (2022)
- Erste Hilfe Hund mit Dr. med. vet. Juliane Waas (2021)
- Lerntheorie 1 – 5 mit Nerina Aupperle (2021)
- Lern – und Verhaltenstherapie mit Gerd Schreiber (2021)
- Neurophysiologie und Endokrinologie bei Stress und Angst mit Katrin Schuster (2021)
Meine Tätigkeitsbereiche
In der Hundephysio ist es immer eine individuelle Betrachtung des Tieres. Muskelverspannungen, Schmerzzustände oder gar Lähmungserscheinungen. Es wird mit Ruhe, Konzentration und den speziellen Therapieformen, passend auf das Krankheitsbild abgestimmt, gearbeitet. Hier kann ein Teil der Prävention und / oder Rehabilitation auch die Hydrotherapie Erfolge erzielen.
Im Fitnesstraining arbeite
ich bedürfnisorientiert und mit positiver Verstärkung. Es können beim
Trainingsaufbau auch gerne zwei Kekse verwendet werden.
Eine freundliche und positive Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund
zahlt sich aus und beide werden mit viel Freude am gezielten
Fitnesstraining belohnt. Der Hund, die Bindung und der Spaß stehen im
Vordergrund, dennoch wird auf eine richtige Ausführung geachtet.